Die Dozenten des Taktsoft Campus

Gregor Stuhldreier
Dozent
Gregor Stuhldreier ist Professional Scrum Trainer (PST) der Scrum.org. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in zahlreichen agilen Projekten und Entwicklungen sowohl im IT- als auch im Non-IT-Umfeld als Scrum Master, Product Owner und Agile Coach. Die Begleitung großer agiler Transformationen in mittelständischen als auch in weltweit agierenden DAX-Konzernen runden sein Profil ab. Er verfügt über Branchenkenntnisse in den Bereichen Banken, Telekommunikation, Versicherungen, Produzierendes Gewerbe, Chemie, Finanzdienstleistungen, Automotive und Energie.

David Roetzel
Dozent, Dipl.-Inform. (FH)
Dipl.-Inform. (FH) David Roetzel beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Erstellung von Webapplikationen. U.a. hat er Webanwendungen in Perl, PHP, Java, JavaScript und Ruby realisiert. Sein besonderes Interesse gilt Sprachen, Tools und Frameworks, die die Produktivität bei der Entwicklung steigern.
Als Berater und Trainer teilt er seit vielen Jahren regelmäßig sein Wissen mit anderen in Form von Vorträgen, Seminaren und intensiven, mehrtägigen Schulungen.

Julius Volz
Dozent
Julius Volz hat 2012 das Prometheus-Monitoringsystem mitbegründet und hat das Projekt in den ersten Jahren bei SoundCloud und darüber hinaus zum Erfolg geführt. Mittlerweile hilft er freiberuflich Firmen beim Einsatz von Prometheus und ist weiterhin im Open-Source-Projekt aktiv. 2016 gründete Julius die PromCon, die erste Konferenz um das Monitoringsystem. Vor SoundCloud war er ein Site Reliability Engineer bei Google.

Holger Jakobs
Dozent
Holger Jakobs ist seit 2013 als freier IT-Berater tätig. Zuvor hat er viele Jahre lang als fest angestellter Dozent für Informatik und nebenberuflich als IT-Berater gearbeitet. In der IT ist er seit Jahrzehnten zu Hause, aber immer anwendungs- und lösungsorientiert sowie kommunikationsstark.
Er ist PRINCE2-Practitioner und Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf die Tool Command Language und Datenbankentwicklung. Sein RDBMS der Wahl ist dabei immer PostgreSQL. Er unterstützt Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb von PostgreSQL. Zudem hält er seit vielen Jahren erfolgreich Vorträge und Seminare zu Themen rund um PostgreSQL.

Sangita Popat
Sangita Popat, M.A. begleitet seit 1992 Einzelne und Teams als Trainerin, Coach und Mediatorin. Sie ist für internationale Konzerne, KMU und soziale Organisationen gleichermaßen tätig. Ihre Vorgehensweise ist ziel- und ressourcenorientiert. Sie hat viel Erfahrung in interkulturellen Kontexten gesammelt und Teams darin unterstützt, Konflikte zu überwinden und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Als Kommunikationstrainerin hat sie viel Erfahrung darin, wertschätzend die „gordischen“ Knoten gemeinsam mit Kunden aufzulösen.

Sandra Aengenheyster
Dozentin
Sandra Aengenheyster ist Managerin für Corporate Change und Communication.
Als erfahrene Übersetzerin zwischen IT und anderen Unternehmensfachbereichen berät sie Konzerne und innovationsorientierte mittelständische Unternehmen in großen IT-Projekten. In Transformations- und Veränderungsprojekten sowie in der Informationssicherheit sorgt sie bei ihren Mandanten für eine klare Kommunikation und Ergebnisse.
Sandra Aengenheyster weist 20 Jahre Erfahrung im Management von meist internationalen Teams auf. Vor ihrer Selbständigkeit steuerte und optimierte die evangelische Diplomtheologin mit (Executive) MBA in International Management u.a. mehrere operative Dienstleistungseinheiten eines DAX-Konzerns.

Ben Fuhrmannek
Dozent
Ben Fuhrmannek ist seit 2009 als Berater für IT-Sicherheit tätig. Mit dem Schwerpunkt auf der Analyse von Webanwendungen werden regelmäßig Penetrationstests, Quellcodeanalysen in diversen Programmiersprachen - C, C++, Java, JavaScript, PHP, Python, Perl, Tcl, Erlang - und Beratung zu Konzepten und zur Softwarearchitektur durchgeführt.
Das aus der Praxis gewonnene Wissen fließt in Schulungen zur Websicherheit ein, die das Thema regelmäßig als offene Schulung oder in-house bei Firmen aus allen Branchen vermitteln.

Daniel Ley
Dozent
Daniel Ley ist UX Experte, Geschäftsführer der ruhmesmeile GmbH und Mitgründer von kickstartDS, einem Starterkit für digitale Designsysteme. Ein Designsystem ist ein wesentlicher Meilenstein im Rahmen des UX Reifegradmodells einer Organisation. Es hilft Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und sorgt für ein konsistentes Nutzerlebnis über alle Touchpoint hinweg.
Bevor er kickstartDS mit ins Leben gerufen hat, war Daniel UX Strategy Manager bei Amadeus, einem der größten Softwarekonzerne für die Reiseindustrie. Dort hat er das globale DesignOps-Team über Jahre unterstützt das Designsystem aufzubauen und über die Organisation zu skalieren.

Jonas Ulrich
Dozent
Jonas Ulrich beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit der Erstellung von Websites und Frontends, und ist seit 2008 als Entwicklungsleiter in Online-Agenturen tätig. Als Mitgründer und CTO von kickstartDS ist er in Deutschland einer der erfahrensten Köpfe für die Erstellung von Designsystemen und Komponentenbibliotheken. Nebem diesem zentralen Thema beschäftigen ihn Website- und App-Interfaces, Single Page Apps und der Ansatz der Web Components sowohl im Kontext der Standardisierung und Gesamtentwicklung des Webs, als auch in konkreten Projekten in denen Web Components (mit verschiedenen Features) bereits heute zum Einsatz kommen.
Irmengard Funken
Dozentin
Irmengard Funken ist mehrfach ausgezeichnete Trainerin und Coach (Human Excellence Award, Fokus Top Coach), Gründerin und Geschäftsführerin von relation~s mit heute 20 Trainer:innen und Buchautorin (Perfekt im Pitch, Haufe Verlag). Sie hat viele Jahre Erfahrung und hervorragende Kritiken als Präsentationstrainerin und Pitchcoach gerade auch im IT-Umfeld. Eine gute Basis für ein lebendiges, interaktives und vor allem sehr praxisnahes Training.

Thomas Görldt & Ralf Siewert
Dozenten
Seit Ende der 1990er Jahre ist Thomas als Frontend-Entwickler aktiv und begann bereits 2006 damit, sich auf App-Entwicklung für mobile Endgeräte zu spezialisieren.
Unter anderem entwickelte er schon 2010 die mit dem „Best Travel App Award“ des Travel Industry Club Deutschland ausgezeichnete Expedia-Pauschalreise-App für Android und iOS.
Thomas verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Startup- als auch im Konzernumfeld und war unter anderem für Vodafone Deutschland und den Reisetechnologie-Konzern Amadeus im Mobile-Umfeld tätig.
2019 gründete er gemeinsam mit Ralf die actyvyst GmbH als Full Service Agentur für Apps und Mobile Websites.
actyvyst setzt auf den Technologie-Stack React / React Native / node.js / MongoDB.
Ralf hat seine Karriere in den 1990er Jahren als C++ Entwickler begonnen und 1997 die IT-Agentur pixell gegründet und als Geschäftsführer geleitet.
Nach dem Verkauf von pixell an den Reisetechnologie-Konzern Amadeus in 2010 war er als Leiter des Amadeus Mobile Competence Center für die Mobile-Entwicklung des Konzerns im europäischen Markt verantwortlich.
2019 gründete er gemeinsam mit Thomas die actyvyst GmbH als Full Service Agentur für Apps und Mobile Websites.
actyvyst setzt auf den Technologie-Stack React / React Native / node.js / MongoDB.

Christoph Adel
Dozent
Christoph Adel blickt auf mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Mediengestalter zurück und arbeitete in dieser Zeit an zahlreichen Web Projekten mit. Sehr früh in seiner Laufbahn kam Christoph in Berührung mit digitaler Barrierefreiheit. Immer wieder merkte er, dass es nur wenig fundiertes Wissen in der Branche zu diesem Thema gibt, und so entwickelte er sich selbst im Laufe der Zeit zu einem Experten in der Web Accessibility.