Die Mission des Taktsoft Campus
Praxis Know- how für Software Professionals
Warum Spezialisten Weiterbildung in der Breite brauchen
Als Entwickler, Software-Architekt, UX-Designer, Projektmanager oder Scrum Master beschäftigt Du dich jeden Tag mit vielen Themen. Du beherrscht deine Fachdisziplin mühelos. Du weißt was getan werden muss und wie man Ergebnisse produziert. Du legst großen Wert auf Qualität.
Trotzdem funktioniert nicht immer alles reibungslos. Denn Software-Professionals werden heute viel umfassender gefordert! Ob die Ergebnisse stimmen hängt von vielen Faktoren ab. Die Kommunikation im Team und mit den Beteiligten muss stimmen. Prozesse müssen durchgängig von der Entwicklung bis in die Produktion funktionieren. Dazu wandelt sich das Bild und Selbstverständnis von Software-Entwicklern und Software-Entwicklung.
Ideen wie DevOps oder das Bild des Full-Stack-Entwicklers machen den Job für die Beteiligten spannender aber auch herausfordernder denn je. Globale Trends, neue Technologien und Change-Prozesse fordern zusätzlich Aufmerksamkeit.
Software-Teams müssen zudem nicht nur verstehen wie sie etwas tun, sondern auch warum. Es gilt den Business Value nachvollziehen. Es zählen Ergebnisse, nicht Lines of Code, Outcome statt Output. Man muss den Kunden wie den Benutzer verstehen und allen eine großartige User Experience ermöglichen.
Software Professionals und Digital Spezialisten werden zu zentralen Akteuren in Organisationen, weil ohne sie "Digitale Transformationen" nicht gelingen können, oder der Laden schlicht zum Erliegen kommt.
Diese Verantwortung sollte man annehmen. Damit man sie übernehmen kann, muss man sich weitreichender und breiter qualifizieren als jemals zuvor. Dieses umfasst vor allem, aber bei weitem nicht nur, Technologie.
Das ist unsere Mission für euch, die sich auch in unserem Konzept widerspiegelt.