Themen im Taktsoft Campus

Allgemeine Themen und Lernangebote

Vor Ort oder remote

DevOps

Wie man heute entwickelt.

Datenbanken

SQL, Postgres, Oracle, DB-Optimierung

Applikations-Monitoring

Prometheus, Technisches Monitoring

Kommunikation in Software-Projekten

Probleme in der internen Kommunikation, Methoden und Kommunikationstechniken

Strukturiertes Debugging

Fehler finden, Bugtracking

Pair Programming für Fortgeschrittene

Pairing, Mobbing

Behavior Driven Development

Anforderungsgetriebene Softwareentwicklung

Test Driven Development

TDD, Test-Abdeckung, testautomatisierung, Test-Suites

Build-Pipelines

Continous Integration, Git, etc.

UX im Software-entwicklungs-prozess

Business-Monitoring in Software-Anwendungen

KPIs und Kennzahlen, die über  technisches Monitoring hinausgehen

Serverless Architecture

Ist alles bald ein Service?

Moderne JavaScript-Entwicklung

Zeitmanagement und Entscheidungen im Team

Teamplanung, bessere Termine, Entscheidungsmethoden

Scrum Master

Scrum Product Owner

Produkt-Management, Backlog-Pflege, Stakeholder-Management

Performance

Anwendungs-Performance, Performance-Optimierung, Bottleneck-Analyse

Object Oriented Design

OOD, Objektorietierte Analyse, Entwurf

Konflikt-management in Teams

Konflikte erkennen und auflösen

Web Components

Der neue Standards für Cross-Plattform Frontend-Komponenten

IT-Security

Anwendungssicherheit, Sicherheitslücken, Angriffsvektoren

Eine Auswahl unserer Tool-spezifischen Lernangebote

Prometheus


Kubernetes


Docker


Gitlab CI


Bolt (Puppet)


Hiera (Puppet)


Elasticsearch


RSpec


PostgresQL


Wir sind auf einem neuen Level gefordert

Der rote Faden bei unserer Themenauswahl

In der täglichen Arbeit eines Entwicklers, Entwicklungs-Teams und jeder mit Softwareentwicklung betrauten Organisationeinheit spielen vemeintlich periphere Themen eine immer wichtigere Rolle. Das völlig zu Recht, denn die Profession des Software-Engineerings entwickelt sich weiter. Trotzdem bleibt uns für dieses Mehr an Aspekten nicht mehr Zeit. Schon unsere technologische Qualifikation aufrecht zu erhalten und mit dem sehr dynamischen technischen Fortschritt mizuhalten ist eine große Herausforderung. Dieser Fortschritt und Automatisierung von Tätigkeiten löst einige Probleme, da Tätigkeiten effizienter werden oder wegfallen können. Das benötigte Wissen wird jedoch trotzdem immer mehr und die Themen, die wir beherrschen müssen immer vielfältiger.

Viele Bereiche der täglichen Arbeit eines Software-Professionals sind essentiell ohne bei der Ausbildung und Weiterbildung je Thema gewesen zu sein. In vielen Organisationen fehlt es schon an der Wahrnehmung. Es stehen altbekannte Themen im Mittelpunkt und man ist daran gewöhnt, dass sich Software-Professionals um Ihre Weiterbildung selbst kümmern. Doch das reicht nicht aus.

Softwaretechnologien werden umfassender, komplexer und mächtiger, die Werkzeuge vielfältiger, die Erwartungen an unsere Kommunikationsfähigkeiten höher. Mit dem Taktsoft Campus tragen wir dazu bei, dass Software-Professionals die Möglichkeiten die in diesen Themen stecken erschließen und für sich und Ihre Organisation durch den Aufbau einer breiten Qualifikation ausschöpfen.

Dein Wunschseminar ist nicht dabei?

Seminare anfragen oder vorschlagen

Falls ihr Wünsche oder Vorschläge für weitere Seminare habt, selbst ein spannendes Seminar in Zusammenarbeit mit uns anbieten wollt oder allgemein Feedback zu unseren Themen habt, freuen wir uns über eure Rückmeldung!

* Pflichtfelder