App-Entwicklung mit React Native

Hands-On-Workshop: Wir entwickeln gemeinsam eine Multiplayer-Quiz-App mit React Native, dem populärsten Cross-Platform-Framework für Android und iOS.

Dieses Seminar hat bereits stattgefunden.
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.

Der Workshop richtet sich an JavaScript-Entwickler, die erste Erfahrungen mit der App-Entwicklung unter React Native sammeln möchten.

React-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich, wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die React-Grundprinzipien.

Gemeinsam entwickeln wir eine Multiplayer-Quiz-App für Android und iOS und lernen so die wichtigsten Bausteine der App-Antwicklung unter React Native kennen. Wir werden die gesamte App gemeinsam im Kurs entwickeln, nur die zugrundeliegende REST-API stellen wir zur Verfügung, damit wir uns ganz auf die Entwicklung des UIs fokussieren können.

Nach Abschluss des Workshops werdet ihr folgendes gelernt haben:

  • Erstellen eigener nativer Apps mit React Native
  • Testen der Apps im Emulator und auf dem eigenen Endgerät
  • Nutzung der Google Firebase API zur User-Authentifizierung
  • Grundlagen der UI-Gestaltung in React Native
  • Kommunikation mit REST-APIs
  • Lokale Datenspeicherung mit AsyncStorage

Wir beenden den Kurs mit dem gemeinsamen Spielen des selbstentwickelten Quiz (in dem es natürlich um React Native geht…) und der virtuellen Siegerehrung im Leaderboard.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse in React und ES6
  • Windows oder Mac PC/Notebook
  • Ein mobiles Endgerät (iOS oder Android)
  • Die App Expo (Android Play Store oder iOS App Store) für Euer mobiles Endgerät
  • node.js Version 14.15.3 oder höher für Euer Betriebssystem (Windows oder macOS)
  • Um die Entwicklungsergebnisse im Android Emulator/iOS Simulator testen und z.B. auch während des Seminars teilen zu können, ist es sehr wünschenswert, dass ihr Android Studio und/oder Apple Xcode (nur für Mac verfügbar) in den jeweils aktuellen Versionen installiert. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da ihr zum Testen auch Euer Endgerät mit der Expo App verwenden könnt.

Ablauf:

  • Grundprinzipien React & React Native
  • Projekt Setup
  • Das erste UI: Player-Profil und Player-Liste
  • Registrierung und Login mit Google Firebase
  • Arbeiten mit dem Async Storage
  • Arbeiten mit APIs: Anbindung an die Player- und Quiz-API
  • Erstellung des Quiz-UI
  • Erstellung des Leaderboards
  • Gemeinsames Quiz & Wrapup


Vorkurs React und ES6:

Für das Seminar, welches am 7.10.21 und 8.10.21 stattfindet, kann auf Wunsch zusätzlich ein 3-stündiger Vorkus am 5.10.21 gebucht werden.
Der Vorkus richtet sich an alle, die zwar JavaScript, jedoch kaum oder keine Praxiserfahrung mit React und ES6 haben.

Preis:

1 Tag Online-Live-Seminar

+ Online-Lernbausteine*

+ 3 Inklusivmonate Community-Zugang**

(+ ggf. 3-stündiger Vorkus zu React und ES6)

560,- € Netto pro Teilnehmer/in

(Falls der React Vorkurs am 5.10.21 gebucht wird zzgl. 120,- € Netto)

* Live-Follow-Up-Session, Collaboratives Lernen

** Zugang zu allen online verfügbaren Campus Themen über das gebuchte Thema hinaus mit exklusiven Artikeln, Diskussions-Channels, Tipps etc.

Thomas Görldt & Ralf Siewert
Dozenten Thomas Görldt & Ralf Siewert

Seit Ende der 1990er Jahre ist Thomas als Frontend-Entwickler aktiv und begann bereits 2006 damit, sich auf App-Entwicklung für mobile Endgeräte zu spezialisieren.

Unter anderem entwickelte er schon 2010 die mit dem „Best Travel App Award“ des Travel Industry Club Deutschland ausgezeichnete Expedia-Pauschalreise-App für Android und iOS.

Thomas verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Startup- als auch im Konzernumfeld und war unter anderem für Vodafone Deutschland und den Reisetechnologie-Konzern Amadeus im Mobile-Umfeld tätig.

2019 gründete er gemeinsam mit Ralf die actyvyst GmbH als Full Service Agentur für Apps und Mobile Websites.

actyvyst setzt auf den Technologie-Stack React / React Native / node.js / MongoDB.


Ralf hat seine Karriere in den 1990er Jahren als C++ Entwickler begonnen und 1997 die IT-Agentur pixell gegründet und als Geschäftsführer geleitet.

Nach dem Verkauf von pixell an den Reisetechnologie-Konzern Amadeus in 2010 war er als Leiter des Amadeus Mobile Competence Center für die Mobile-Entwicklung des Konzerns im europäischen Markt verantwortlich.

2019 gründete er gemeinsam mit Thomas die actyvyst GmbH als Full Service Agentur für Apps und Mobile Websites.

actyvyst setzt auf den Technologie-Stack React / React Native / node.js / MongoDB.