Solidus Ecommerce Plattform
B2B-E-Commerce mit dem Solidus Ecommerce-System
Der B2B-Vertrieb über Online-Shops steht bei einem Großteil des Mittelstandes noch am Anfang.
Der herkömmliche Vertriebsweg ist zurzeit noch immer Standard. Jedoch bieten sich dem stark wachsenden B2B-E-Commerce Markt enorme Umsatzmöglichkeiten und Einsparpotentiale. Digitalisierung läßt auch traditionelle Unternehmen und Branchen vermehrt auf B2B-E-Commerce sowie E-Procurement setzen. Automatisierte Bestellungen sind im Trend und bieten enormes Potential für Anbieter, Kunden und Dienstleister.
E-Commerce Systeme waren in der Vergangenheit auf Warenlieferung im Consumer-Markt ausgelegt, weniger auf individuelle Geschäftsprozesse und branchenspezifische Dienstleistungen. Inzwischen existieren zahlreiche B2B-E-Commerce Lösungen auf dem Markt. Im B2B gibt es Unmengen an individuellen und komplexer werdenden Geschäftsmodellen (Kerngeschäft, Zusatzgeschäft, Ersatzteilgeschäft, Digitale Produkte), die abgebildet werden wollen, jedoch kaum E-Commerce Systeme, die das ab Werk in aller Vollständigkeit bieten. Es ist sehr oft eine Individualisierung der Software erforderlich.
Solidus - Position in der B2B-E-Commerce Welt
Das Angebot zahlreicher und solider E-Commerce Systeme auf dem Markt erschwert eine individuelle Auswahl. Die Praxis zeigt, daß jedes System Stärken in bestimmten Features mitbringt, während ein anderes System mit anderen Features trumpft. Während das eine E-Commerce System eher mit Funktionen überfrachtet auf vielseitige Konzernanspüche der Industrie zielt, bieten andere Systeme eventuell zu wenig Funktionen für diese Branchen an. Ein drittes System ist eventuell zu starr für abzubildende Geschäftsprozesse. Allgemeingültige Fertiglösungen gibt es nicht.
Wir bieten mit Solidus eine schlanke B2B-E-Commerce Lösung für den Mittelstand an.
Solidus ist auf schlanke Anwendungsfälle spezialisiert und bietet die Grundausstattung an Standard Features, die den B2B-Nutzer nicht in ihrer Vielfalt erschlägt. Die Standard Features sind jederzeit aus einem Pool an Extensions erweiterbar. Das System ist programmiertechnisch äußerst anpassbar und modifizierbar - konzipiert als „Profi-Software für Profi-Anwender“ und „von Entwicklern für Entwickler“. Mit seiner Auslegung auf Individualisierung bietet es sich an für individuelle, branchenspezifische und anspruchsvolle Geschäftsprozesse, wie sie im Maschinen- und Fahrzeugbau vorzufinden sind.
Bezeichnende Einsatzmöglichkeiten von Solidus im B2B-E-Commerce sind das Kerngeschäft Digitalprodukte (Software, elektronische Produktkataloge, Dokumente) oder das Servicegeschäft Komponentenzulieferung - Ersatzteilgeschäft des Maschinen- und Fahrzeugbau.
Ecommerce für Digitale Produkte und Digitale Dienste
Sie bieten im Kerngeschäft Digitale Produkte zum Erwerb per Download an?
Das kann Software, ein Produktdatenkatalog oder ein elektronischer Ersatzteilkatalog sein. Genau wie physische Produkte lassen sich auch digitale Produkte im Solidus Produkt-Konfigurator erstellen, erfassen, beschreiben und Ihren Solidus Shop System individuellen und personalisierten Geschäftsregeln zuordnen. Durch den Kaufvorgang wird temporär eine individuelle Downloadmöglichkeit im Browser geschaffen und bei Bedarf per Mail an den Käufer gesendet. Der Vertrieb von Digitalen Produkten erfordert fast immer ein gewisses Mass an Individualisierung der Benutzeroberfläche und Implementierung individueller Funktionalitäten.
Im Trend liegt ebenso der Vertrieb von Digitalen Diensten (Digital Services). Durch den Online Kauf wird eine Dienstleistung erworben.
Der Gedanke hinter Digitalen Diensten ist die weitestgehende Automatisierung des gesamten Prozesses. Das beinhaltet in der Regel individuelle programmiertechnische Anpassungen.
Sie können dann mit Solidus beispielsweise Abonnements von Digitalen Dienstleistungen vertreiben. Ihre Kunden können im Shop-Konfigurator den für sich optimalen Stromtarif konfigurieren und bestellen. Oder Ihre Kunden konfigurieren und erwerben Lizenzen verschiedenster Art in Ihrem Online Shop.
Um den Grad der Automatisierung zu erhöhen, ist es möglich das Solidus System an Ihre IT-Architektur anzubinden. Die Digitalisierung bietet immense Möglichkeiten, Ihren Bedarf abzudecken.