Build what's missing

Mit der richtigen Kombination von Technologie & Prozess den geschäftlichen Erfolg voranbringen.

Von der Digitalisierung zum eigenen digitalen Produkt

Wir beschleunigen das Geschäft unserer Kunden mit der Entwicklung von innovativen, digitalen Produkten

Pragmatic Software Engineering

Wir entwickeln kundenspezifische Software-Lösungen. Dazu finden wir neue Wege in bestehenden System-Landschaften. Wir bauen auf diesen System-Landschaften genau das was unseren Kunden fehlt. Wir ermöglichen neue Prozesse und Geschäftsmodelle, indem wir vorhandenes integrieren und genau das ergänzen was zu einem neuen, innovativen Gesamtsystem führt.

Unsere Kunden haben Ziele und Ideen. Gemeinsam finden wir den richtigen Ansatz, wie diese Ideen Realität werden können, und bauen die passende integrierte technische Lösung.

Technologie ist für uns der Mittelpunkt. In erster Linie ist Technologie jedoch Mittel zum Zweck.

Wir arbeiten mit möglichst wenig Hierarchie und Bürokratie. Wir kombinieren Prozesse und Technologie für maximale Effektivität. Das schlägt sich in den Tech Stacks auf die wir zurück greifen nieder und manifestiert sich in unserer agilen Projektorganisation.

 

Ganzheitliche IT-Projekte: Was wir beraten setzen wir auch um

Your Thinking meets our Doing

Unsere Kunden wissen was sie erreichen können und wollen. Wir setzen ihre Ideen in Software-Projekten um. Dazu konzipieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die passende Software. Diese erweitern und betreuen wir vom innovativen Experiment bis zur "Extraktion" des maximalen Geschäftswerts.

Unsere Kunden haben erkannt wo Ihnen Technologie weiter helfen kann. Wir setzen diese Erkenntnisse in nutzbare Ergebnisse um.

Wir – Taktsoft als Ganzes und unsere Teams – sind darauf ausgerichtet, individuelle Anwendungen schnell hochzuziehen. Wir verbinden alle dafür notwendigen Fähigkeiten, Spezialisten und Techniken in schlagkräftigen Delivery Teams. Die dafür notwendige Integration von verschiedenen Fähigkeiten in interdisziplinäre Teams, schaffen wir durch unsere Unternehmenskultur, die Software-Entwickler als tragende Säule von erfolgreichen Projekten sieht. 

Hinter erfolgreichen Projekten stecken erfolgreiche Teams

Das Team hinter dem Star

Wie in der Formel-1 gibt es bei Digital-Projekten einen Fahrer, also einen Projektverantwortlichen, der ein erfolgreiches Projekt erst möglich macht. Hinter jedem erfolgreichen Fahrer steht jedoch ein Engineering-Team, welches essentiell für den Erfolg ist, ohne dabei im Rampenlicht zu stehen.

Die Aufgabe eines solchen Engineering-Teams ist genau unsere Sache. Nach außen kaum sichtbar, nach innen wirkungsvoll. Gerne werden wir das Software-Engineering-Team für ihr ambitioniertes Projekt!

Sie suchen ein Software-Team für Ihr Vorhaben?

Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie eine passende technische Lösung aussehen könnte.

* Pflichtfelder

Digitale Transformation

Wir bauen nicht nur Produkte, sondern auch Teams und Prozesse auf

Open Source & Open Minds

Unsere Anwendungen werden geschrieben um zu bleiben. Unsere Teams bleiben unseren Kunden ebenso lange erhalten wie sie gebraucht werden. Wir unterstützen in jeder Phase von der Ideen-Validierung, über die Entwicklung und Erweiterung von Web-Anwendungen, bis zum langfristigen Betrieb.

Dabei hinterlassen wir nicht nur technische Lösungen, sondern bauen bei unseren Kunden die passenden Prozesse und Know how-Träger bis zu ganzen Teams auf.

Wo immer es sinnvoll ist, setzen wir auf offene Lösungen, Werkzeuge und Open-Source Software.

Diese Offenheit übertragen wir auch auf Software-Expertise und Prozess-Know how. Beides teilen wir im Taktsoft Campus bei Vorträgen, Veranstaltungen, Meetups oder im Rahmen unseres Seminarprogramms zur Weiterbildung von Software-Professionals.

Branchen

Energiewirtschaft

Content, Management, Commerce und Systemintegration für Energieversorgungs-Unternehmen

Finanzwirtschaft

Vertriebslösungen und innovative Projekte für Banken und Versicherungen

Internetwirtschaft

Wir bauen mit an neuen Plattformen und neuen Geschäftsmodellen

Industrie

Informationssysteme zu Produktionsanlagen und Kundenserviceportale für Industrieunternehmen